#20 Dreifache Olympiasiegerin: Maria Höfl-Riesch

Shownotes

Mit 130 Sachen durchs Leben – und immer mit Herz!

In dieser Folge von Lemondreams trifft Inspiration auf Adrenalin: Dreifach-Olympiasiegerin Maria Höfl-Riesch spricht über Mut, mentale Stärke und ihren Weg zurück nach jedem Rückschlag. Sie erzählt, wie sie nach zwei Kreuzbandrissen zur Weltspitze zurückkehrte, was sie aus dem Profisport fürs Leben mitgenommen hat – und wie sich ein Leben jenseits der Piste heute für sie anfühlt. Es geht um Disziplin, Durchhaltevermögen, Träume – und darum, wie man auch in stürmischen Zeiten wieder aufsteht. Eine Folge für alle, die sich inspirieren lassen wollen, dranzubleiben – egal wie steil der Hang auch ist.

👤 Über den Gast: Maria Höfl-Riesch zählt zu den erfolgreichsten Wintersportlerinnen Deutschlands: Dreimal Olympiagold, zweifache Weltmeisterin, zweifach „Sportlerin des Jahres“ – ihre Karriere ist geprägt von Höchstleistungen, aber auch von Rückschlägen, aus denen sie stärker zurückkam. Die ehemalige Skirennfahrerin war bekannt für ihren Kampfgeist, ihre Vielseitigkeit auf der Piste und ihre mentale Stärke. Heute ist sie eine inspirierende Persönlichkeit, die zeigt, wie man auch nach der Karriere mit Klarheit und Mut durchs Leben geht.

🎧 Jetzt reinhören und neue Perspektiven gewinnen! Folge "lemondreams" auf Instagram, TikTok und LinkedIn und verpasse keine Folge mehr.

Transkript anzeigen

00:00:00: Unbekannt Hallo ihr Lieben. Herzlich willkommen zu meinem Podcast Lemon Dreams Dein Podcast für Inspiration und Mut.

00:00:06: Mein Name ist Alex Schwabe und ich Interview in meinem Podcast. Herausragende Persönlichkeiten mit bewegenden Lebensgeschichten.

00:00:14: Unbekannt und ich wünsche euch ganz viel Freude, Spaß beim Hören

00:00:17: Unbekannt und genießt einfach die Sendung Euer Alex.

00:01:26: Unbekannt Hallo ihr Lieben, Auf die heutige Folge Lemon Dreams freue ich mich ganz besonders. Ich habe heute. Maria Höfler ist bei mir zu Gast. Einer der besten deutschen Skirennfahrerinnen aller Zeiten.

00:01:38: Unbekannt Dreifache Olympiasiegerin, zweifache Weltmeisterin und zweimal Sportlerin des Jahres.

00:01:44: Unbekannt Mit Maria spreche ich über ihre Anfänge, über ihre herausragende Karriere, über den Umgang mit Niederschlägen und über ihre aktive Zeit danach.

00:01:55: Unbekannt Lass dich überraschen, inspirieren und ich wünsch euch jetzt ganz viel Spaß beim Hören der Folge. Ab auf die Piste!

00:02:02: Unbekannt Kurze Werbung.

00:02:04: Unbekannt Ein Berg ist voller Kontraste. Wenn der Sturm aufzieht, spürt die Sonne oder die Kälte. Man muss sich immer an die aktuellen Verhältnisse anpassen, damit man keiner Gefahr ausgesetzt ist. Kompetenz zahlt sich aus, auch bei Ihrer Geldanlage. Wir reagieren flexibel und handeln vorausschauend für Ihre Anlage in Investmentfonds. Union Investment aus Geld Zukunft machen.

00:02:31: Unbekannt Liebe Maria, schön, dass du da bist. Herzlich willkommen. Ja, wunderbar. Genau. Wie geht es dir heute?

00:02:49: Unbekannt Sehr schön. Was machst du heut?

00:02:54: Unbekannt Ah, sehr schön. Sehr schön ist es hier in Karlsruhe. In Schöne Karlsruhe, in meinem Podcaststudio. Ich freue mich jetzt auf das Gespräch mit dir. Du bist ja bekannt als Skirennfahrer, denn wie würde dich selber als Athletin beschreiben?

00:03:51: Unbekannt Ja. Wie ging es bei dir los als Kind?

00:04:37: Unbekannt Was hat dich fasziniert am Skifahren?

00:05:07: Unbekannt Wie oft schon? Skifahren heut noch?

00:05:32: Unbekannt War das schon ordentlich? Durch. Bei dir ging es auch darum, immer möglichst schnell den Berg runter zu kommen. Was hat dich so an der Geschwindigkeit fasziniert?

00:06:29: Unbekannt Ja. Du hast gesagt, man braucht Mut. Ich kann mir vorstellen, wenn man darunter brettert. Man erreicht ja die Geschwindigkeit bis zu 130 kmh. Und noch schneller Eventuell. Wie bist du damit umgegangen? Mit der. Mit der Geschwindigkeit in Kombination mit dem Respekt vor der Piste? Weil man erlebt ja häufiger auch Unfälle, wo man stürzt. Grad Skirennfahrer, die dann stürzen wie wie bist du mit dem Ganzen umgegangen?

00:08:20: Unbekannt Wie bist du als Athletin mental damit umgegangen? Zweifacher Kreuzbandriss. Einmal rechts, einmal links? Oder, nehme ich an? Wie bist du damit mental umgegangen? Während der Reha Phase oder auch dann danach wieder zurück ins Training? Und du hast gesagt, Danach sind ja erst deine großen Erfolge losgegangen. Wie hast du da dranzubleiben?

00:10:43: Unbekannt Ja. Mega. Also Glückwunsch noch mal nachträglich. Ich fand es früher immer sensationell, Tagesschau zu gucken. Maria Riesch kam da immer. Es war immer klassisch. Erst hat man sich die Piste und das Sausen sehen, dann auf dem Podest und dann im Interview. Das war damals schon faszinierend. Also quasi Heldin der Jugend sitzt da. Ja, deswegen freut mich das mega, dass du da bist.

00:11:05: Unbekannt Mich würde noch interessieren Maria, wo hast du denn den Willen, den Siegeswillen, den Kampf hergenommen, nach so einer krassen Verletzung dann wieder zurückzukommen? Und hast es als Prozessbe schrieben? Wo hast du diesen Willen hergenommen, dran zu bleiben?

00:13:33: Unbekannt Ergibt es Sinn? Einen Moment, da die besonders hängengeblieben ist in deiner Karriere. Sei es jetzt Niederschlag oder auch Erfolg.

00:15:54: Unbekannt Wie fühlt sich das dann an, wenn du ankommst und realisiert, dass du gewonnen hast? Kann ich mal das Gefühl beschreiben?

00:16:34: Unbekannt Ja. Das ist schön. Ja. Wir sind so die die letzten Sekunden, bevor du dann auf die Piste gehst. Du stehst ja dann oben. Quasi. Und dann kommt Signalton und dann geht's ab. Wie? Wie hast dich da vorbereitet Auf den Moment, wo es dann losgeht.

00:18:21: Unbekannt Wie bist du mit dem mentalen Druck umgegangen?

00:19:40: Unbekannt Ja. Wie? Wie wird du so ein Alltag oder ein Leben als Skiprofi beschreiben? Wie sieht denn das aus? Ich kann mir das einigermaßen vorstelle. Ich komme aus dem Fußball, ist da abläuft aber jetzt beim Skisport, wie sieht es denn da aus?

00:22:53: Unbekannt Ja. Und was? Was hast du jetzt mitgenommen? Aus dem Ski für dein Leben?

00:24:11: Unbekannt Gab es denn neben deine Eltern, die dich so gefördert haben, Mentoren oder Trainer, die dich auf dem Weg begleitet haben, wo du sagst, Dafür bist du heute dankbar?

00:25:36: Unbekannt Ja, bist du. Denn das habe ich gerade. Anhänger. Kommt.

00:25:45: Unbekannt Ja. Dann Maria. Erst mal auf dich.

00:25:53: Unbekannt Genau. Hast du selber für dich dann auch Vorbilder gehabt?

00:27:30: Unbekannt Ja. Wir sind. Das mit dem Ski. Gibt es dann Mannschaft und einzeln, oder? Weil du gerade gesagt hast, du warst im Nationalteam?

00:28:58: Unbekannt Und welche Disziplin hat die am meisten Spaß gemacht.

00:30:16: Unbekannt Die Kippstange. Das sieht man ja dann immer im Fernsehen. Wie die dann flexibel nachgeben. Und dann gibt es aber auch noch andere Stangen, die halt fix sind, wo man dann wirklich umfahren muss. Oder?

00:30:50: Unbekannt Gab es da mal ein witziges Ereignis auf der Skipiste?

00:31:07: Unbekannt Ja, alles klar. Hätte sein können. Das gesagt? Ich bin mal durchs Tor durchgefahren. Aus Versehen, oder? Hab da mal einen Fehler gemacht. Waren die total dumm oder so?

00:31:52: Unbekannt Absolut. Und aus Fehlern lernt man ja bekannterweise. Und das Schwein gesagt, Das ging bei dir schon als kleines Kind los. Dann in der Schulzeit auch. Dann war es auch als Junioren relativ erfolgreich oder ziemlich erfolgreich. Kann man sagen, dass da auch schon die ersten Titel eingefahren und Siege. Wie hast du das vereinbart? Schule einerseits und auf der anderen Seite Deine Skikarriere.

00:34:44: Unbekannt Ja. Überragend. Also, Glückwunsch zum Abi. Ja. Also, ich.

00:34:52: Unbekannt Na, wann hast du gemacht? Wir sind ein ähnlicher Jahrgang. Na ja, ich war zwei. Also auch ich habe es irgendwie geschafft. Ja, irgendwie geht es dann schon. Ich hatte Vorteile. Ich war im Amateursport unterwegs. Bei mir war es jetzt bei weitem nicht vergleichbar. Ja, es ist immer das schon schwierig vor, wenn es dann losgeht mit Richtung Profikarriere. Und ich finde es aber auch wichtig, dass du dich da quasi dazu durchgerungen hast oder gekämpft, das das Abi zu machen, während du dich.

00:35:50: Unbekannt Hattest einen Plan B zurechtgelegt für dich. Losgelöst vom Abitur.

00:37:21: Unbekannt Gibt es einen Lieblingsort bei dir?

00:38:28: Unbekannt Sehr schön. Was bedeutet für dich Familie?

00:39:33: Unbekannt Wie waren der Weg nach der Karriere? Irgendwann war ja mal klar. Es geht zu Ende mit der aktiven Zeit. Man kann ja nicht bis ins hohe Alter fahren. Könne schon, aber ist halt weniger erfolgreich. Wann waren für dich so klar okay, es geht zu Ende und wir hatten den Übergang gestaltet. Zurück in den ziviles ziviles Leben, oder? Ja, genau.

00:42:21: Unbekannt Ja. Das ist schön. Ja. Ja. Auch schön, Wenn sich das für dich so wie ein Loslassen angefühlt hat. Gab es einen Weg? Gab es denn während deiner Karriere irgendwelche Dinge? Wurde ich total genervt? Haben Journalisten oder irgendwie.

00:44:34: Unbekannt Ja. Wenn man erfolgreich ist, hat man ja oftmals auch Neider. Missgünstige oder Menschen, die über allem rede, oder? An der Schulzeit kann ich mir auch vorstellen, dass geredet worden ist. Weil du halt ein anderes Leben gelebt hast. Hast du Erfahrungen mit solchen Situationen gemacht?

00:45:51: Unbekannt Ja. Deswegen ist immer hier richtig bei Lemon Dream. Schenk das lebe Zitrone. Mach Limonade draus. Ja, Also, deswegen bin ich hier richtig. Und glaub mir, ich will dir nur das Allerbeste und. Ja, wunderbar. Was wird schon jetzt jungen Talenten oder vielleicht auch jungen Sportlern? Man muss ja jetzt nicht auf sie begrenzen. Was wird stehen? Mit auf den Weg geben wollen Noch.

00:47:47: Unbekannt Klingt gut. Wie wär's mit so Fehleranalyse? Wie gab es da schon so was? So Videoanalyse oder wenn du gesagt hast, Ja, ich bin jetzt heute nur Sechste geworden, wirst du dann geschafft, Next mal wieder Erster zu werden?

00:48:48: Unbekannt Wie sieht denn heute dein Leben aus? Du hast vorhin gesagt, ob ich als Bikerin unterwegs. Was mach sonst noch so?

00:49:38: Unbekannt Ja. Das ist sehr schön. Ja. Ja. Genießen. Das ist gutes Stichwort. Er wie wir genießen du jeden Tag, oder? Wie sieht so ein perfekter Tag aus bei dir?

00:50:12: Unbekannt Sehr schön. Ja, Weil vorhin gesagt hast, du fährst kein Schiff. Du warst ja auch mal auf dem Traumschiff, oder?

00:50:28: Unbekannt Wie war das für dich? Die Erfahrung.

00:51:13: Unbekannt Sehr schön. Wie wird schon, Wenn du jetzt eine Überschrift finde. Über dein Leben. Wie. Wie wir die aussehen.

00:51:25: Unbekannt Über dein Leben.

00:52:19: Unbekannt Ja, klar. Disziplin. Hat er einen großen Stellenwert gehabt? Gab es einen Moment, wurde gesagt, Da stehe ich. Habe keinen Bock mehr auf.

00:52:33: Unbekannt Durchgezogen? Zum Glück, Ja. Und der Erfolg gibt dir Recht. Ja.

00:52:41: Unbekannt Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Schön. Ein schönes Lebensmotto, oder? Schöne Überschrift. Ja, hast du denn, liebe Maria, denn noch irgendwas, was du unseren Zuhörern mit auf den Weg geben willst?

00:53:00: Unbekannt Nein.

00:53:48: Unbekannt Das auf jeden Fall. Ja. Maria, Ich sag, bevor ich jetzt leben. Dank. Sagen wir noch aller letzte Frage. Und zwar. Wen wird du gern hier in meinem Podcast Lemon Dreams, wo es ja um Inspiration und Mut, um bewegende Leben, um großartige Karrieren geht? Wenn du gern mal bei mir auf dem Sofa sehen.

00:54:58: Unbekannt Ja. Vielen lieben Dank für den Impulsen, liebe Verena, wenn du das hörst. Herzlich eingeladen. Ansonsten sage ich. Vielen lieben Dank, liebe Maria. Also nicht nur auf der Piste eine riesen Karriere hingelegt, sondern auch abseits der Piste sehr erfolgreich und eine tolle Persönlichkeit, eine super gute Sportlerin und größten Respekt für deine Karriere und auch für dein Leben. Und mich hats mega gefreut, dass du heute da warst.

00:55:27: Unbekannt Vielen lieben Dank und alles Gute für dich.

00:55:33: Unbekannt Und ihr da draussen euch auch. Alles Gute und bis bald. Jo, jo, jo.

00:55:38: Unbekannt Jenes und jenes.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.